Blick von der Siegssäule auf Berlin und die Straße des 17. Juni

Bummelnd den Berlin Marathon laufen

Ready, set go! Am 23. und 24. September ist es wieder so weit: der Berlin Marathon findet wieder statt. Mit mehr als 40.000 Läufer*innen aus rund 120 Ländern ist es eines der bedeutendsten Sportereignisse des Jahres und gehört zu den World Marathon Majors. Damit rangiert der Berlin Marathon neben den Marathons in New York, Boston […]

Düsseldorf Immermannstraße Straßenschild in Japanischer Sprache

Düsseldorfs japanisches Viertel erkunden

Japanische Schriftzeichen auf den Straßenschildern – und das mitten in Deutschland. Wer nach Düsseldorf kommt, der taucht mit Anjas Tour Konnichiwa im Klein-Tokio von Düsseldorf, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, in eine fernöstliche Welt ein. Denn „Little Tokyo“ liegt entlang der Immermannstraße und ihren Seitenstraßen, inmitten eines asiatisch geprägten Stadtbereichs, mit koreanischen, chinesischen und […]

Die Beatles in Hamburg

Hamburg Beatles Tour – Eine Zeitreise

Wir möchten euch heute die Tour „Hamburg Beatles Tour: Auf den Spuren der Fab Four“ empfehlen. Eine Tour, die – so glauben wir – auch für echte Beatles-Fans noch so manche Überraschung bereit hält. Dass die Geschichte der erfolgreichsten Band der Musikgeschichte ihren Anfang in Hamburg nahm, wissen die meisten. In welchen Clubs sie dort […]

Berlin Brandenburger Tor

Ich war noch niemals in Berlin

„Ich war noch niemals in Berlin“ – diesen Satz hört man doch äußerst selten. Nach London und Paris ist Berlin nämlich das beliebteste Touristenziel Europas. Vor Corona-Zeiten, im Jahr 2019, kamen mehr als acht Millionen Gäste aus dem Inland und noch einmal 5,4 Millionen Menschen aus dem Ausland in unsere Hauptstadt. Ein Großteil von ihnen […]

Goethe und Schiller vor dem Nationaltheater in Weimar

Spaziergang durch Weimar

In keiner anderen deutschen Stadt hat sich wohl so viel deutsche und europäische Kulturgeschichte abgespielt, wie in Weimar. Ein Spaziergang durch die Stadt ist auch eine Reise durch die Geschichte. Ja, das klingt jetzt nicht unbedingt für jede/n Städtereisende/n nach Spaß 🙄 Aber Klaus ist es wieder gelungen sowohl die große Kulturgeschichte als auch die […]

Die versteckten Highlights von Saarbrücken entdecken. Der Saarkran

Versteckte Highlights von Saarbrücken entdecken

Schloss, Ludwigskirche, Rathaus und das lebhafte Viertel um den St. Johanner Markt, diese Sehenswürdigkeiten fehlen bei kaum einer Führung in Saarbrücken. Doch die Stadt, die ihren Namen von einer Brücke an der Saar – Sarabruca – ableitet, bietet auch versteckte Highlights. Diese zeigt dir Anja bei ihrer lialo Tour durch Saarbrücken. Manchmal sieht man ja […]

Malmö Spaziergang als Stadtführung

Tipp: Malmö auf einem Spaziergang entdecken

Malmö ist zwar Schwedens südlichste Großstadt, sie versprüht aber den Charme einer Kleinstadtidylle, weil ganz besonders die Altstadt mit ihren gemütlichen Plätzen, Gassen und historischen Gebäuden zum Verweilen einlädt. Ob auf dem Lilla Torg oder dem Stortorget, überall sitzen im Sommer Einheimische und Besucher gemütlich zusammen und genießen die Abendsonne. Ein Spaziergang durch die grünen […]

Stadtführung zum Tag der Schnitzeljagd

Tag der Schnitzeljagd

Kuriose Bräuche, seltsame und hyperspezifische Feiertage oder regionale Traditionen gibt es überall auf der Welt. Doch keiner zelebriert so ausgelassen die Kleinigkeiten des Lebens wie die US-Amerikaner. Sie verstehen es wohl auch, dass es die kleinen Dinge sind, die das Leben so wunderbar und großartig machen. Ob der „Nationaltag für Erdbeeren mit Sahne“ oder der […]

Spaziergang durch Rostock auf einer selbstgeführten Stadtführung mit dem eigenen Smartphone

Spaziergang durch Rostock

Ein Spaziergang durch Rostock ist auch ein Gang durch die Renaissance der Hansezeit. Die Stadt mit all den wunderschönen Giebelhäusern, Stadttoren und Profanbauten aus der Backsteingotik, wird auch „Stadt der Sieben“ genannt, weil die „7“ in der Geschichte eine zentrale Rolle gespielt hat. Vor dem schön sanierten Stadttor stehen zwei Skulpturen. Halb Adler, halb Löwe […]

Schloss Schwerin Gartenanlage

So lässt sich Schwerin entdecken

Wer Schwerin besucht, hat viele Möglichkeiten sich die Stadt zeigen zu lassen. Sei es bei einer Stadtführung mit einem Stadtführer, einer Rundfahrt auf dem Schweriner See oder einer Stadtrundfahrt mit einem der Hop-on Hop-off Busse. Meist ist dazu aber eine vorherige Anmeldung und Terminvereinbarung erforderlich und der Ablauf ist zeitlich vorgegeben. Das ist wenig geeignet […]

Nächste Seite »