Stadtführung Schwerin

Schwerin Stadtführung heute mit dem Smartphone
  • Jederzeit, erlebnisreich und authentisch
  • Zum Lesen, Sehen und Entdecken
  • Mit deinem Smartphone

Schöne Touren - sehr zu empfehlen.

Christian Wegner Avatar Christian Wegner
13. Oktober 2021

So einfach geht's

  • Sofort buchbar
  • Ohne Anmeldung
  • Jederzeit nutzbar
  • Mit deinem Smartphone

Bekannt aus

Der Spiegel
Hamburger Abendblatt
Welt

Stadtrundgang

Schwerin Stadtführung – Altstadt mit Geschichte

Während dieses Stadtspaziergangs lernst du die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Auf deinem Weg durch die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands tauchst du in die historische Stadtgeschichte ein und erfährst alle Geheimnisse der Löwenstadt. Dabei siehst du viele der bekannten Schweriner Sehenswürdigkeiten, wie den Marktplatz, den Dom St. Marien und St. Johannis und das Schloss Schwerin. Deine Reise durch Schwerins Vergangenheit beginnt am Grunthalplatz, genauer gesagt am Brunnen „Rettung aus Seenot“ und führt dich durch die Schweriner Altstadt bis in die Gegenwart. Unterwegs erfährst du allerhand spannende Anekdoten und löst dabei interessante Rätsel rund um Kultur und Stadthistorie.

Schwerin Stadtführung Altstadt und Weltkulturerbe Stadtführung
15,00 €

Schwerin Stadtführung Altstadt und Weltkulturerbe

4.5
(59 Bewertungen)
Nutzer*in Gast schreibt: Informativ, interessant und das alles in meinem eigenen Tempo.

Was dich erwartet

  • Spannende Orte und ihre Geschichten
  • Stadtführung auf eine neue Art
  • Hintergrund- und Insiderwissen
  • Tipps und Empfehlungen
  • Start und Pause jederzeit möglich

Häufige Fragen zu Schwerin

Was sollte man in Schwerin nicht verpassen?

Die beliebtesten Schweriner Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Schwerin, der Schweriner See und das Staatliche Museum Schwerin.

Wodurch wurde Schwerin bekannt?

Berühmt ist Schwerin vor allem durch das Schloss Schwerin, welches heute gleich mehrere Funktionen erfüllt. Es ist der Sitz des Landtages und des Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern, es ist das Wahrzeichen Stadt und natürlich eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Schwerin.

Wie lässt sich Schwerin am besten erkunden?

Schwerin ist hervorragend für einen Stadtspaziergang geeignet. Die Altstadt lässt sich mit ihren vielen Highlights wie dem Schweriner Dom und dem Marktplatz hervorragend per Fuß erkunden. Zahlreiche Restaurants und Geschäfte laden zudem zum Verweilen ein.

Gibt es eine Alternative zu einer Nachtwächterführung in Schwerin?

Die lialo Stadtführung durch Schwerin kannst du jederzeit, also auch abends und nachts starten. Dich führt dann zwar kein Nachwächter, aber du bekommst die historische Altstadt im Reiz der Dunkelheit ganz individuell gezeigt.

Gibt es einen Schwerin Sehenswürdigkeiten Rundgang?

Die lialo Tour in Schwerin führt dich auf einem abwechslungsreichen Stadtrundgang zu den großen und kleinen Sehenswürdigkeiten der Stadt und du erfährst dabei all die schönen Geschichten und Anekdoten über die Orte.

Welche Aktivität oder Ausflugsidee ist für Schulklassen auf Klassenfahrt in Schwerin zu empfehlen?

Du planst eine Klassenfahrt nach Schwerin und suchst nach einer passenden Idee für eine spannende und lehrreiche Aktivität? Dann ist eine lialo Stadtführung für Schulklassen in Schwerin die perfekte Lösung für euren Ausflug! Über einen einfach zu teilenden Link starten deine Schüler*innen in Kleingruppen (3-4 Personen) eine interaktive Entdeckungstour durch Schwerin direkt auf ihren Smartphones. Die Routen sind detailliert beschrieben, mit anschaulichen Fotos versehen und übersichtlich auf einer Karte (Google Maps) dargestellt. Während der Tour erwarten die Schüler*innen spannende Aufgaben und knifflige Rätsel, für deren Lösung sie Punkte sammeln. Der aktuelle Punktestand kann jederzeit eingesehen und am Ende der Tour verglichen werden, was den Teamgeist fördert. Auf unterhaltsame Weise erkunden die Schüler historische Schauplätze und erfahren interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart Schwerins. Eine moderne Form der Schnitzeljagd oder Rätselrallye, die Wissen vermittelt und gleichzeitig für viel Spaß sorgt.
Begleitpersonen (Lehrer und Aufsichtspersonen) erhalten selbstverständlich kostenfreien Zugang zur Tour. Die Privatsphäre deiner Schüler*innen ist uns wichtig: Es ist keine Eingabe persönlicher Daten erforderlich, um die Tour zu starten.
Interesse geweckt? Kontaktiere uns einfach per E-Mail, um die lialo Erkundungstour für deine Klasse zu buchen. Bitte gebe dabei den Rechnungsempfänger und die gewünschte Anzahl an Zugängen an. Nach deiner Anfrage erhälst du umgehend die Rechnung und die entsprechenden Zugangscodes, sodass du die Tour flexibel und zeitnah mit deiner Klasse starten kannst.

Was kostet eine Stadtführung in Schwerin?

Die lialo Touren in Schwerin sind kostenlos oder schon für wenige Euro zu buchen. Die selbstgeführten Stadtführungen können mit dem Smartphone jederzeit gestartet und pausiert werden. Man kann Schwerin also flexibel und individuell erkunden.

Wie kann ich andere Stadtführungen buchen?

Ganz einfach: Du gehst auf lialo.com und wählst deine Wunschtour aus. Viele Details informieren dich vorab über die Tour und den Ablauf. Die Bezahlung ist über die bekannten Zahlungsarten möglich. Direkt im Anschluss kann die Tour gestartet werden. Wenn ihr die Stadt als Gruppe entdecken wollt, genügt es, wenn einer von euch die Tour bucht (empfohlen bis 4 Personen pro Gruppe). Ihr könnt euch beim Navigieren abwechseln und die spannenden Rätsel gemeinsam lösen.

Als eine der schönsten Städte Norddeutschlands ist Schwerin ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Die Stadt wird dank ihrer Nähe zu Wäldern, Seen und Flüssen besonders von Naturliebhabern bevorzugt. So bietet der Schweriner See beispielsweise die Möglichkeit, verschiedenen Wassersportarten nachzugehen, zu Baden oder zu Segeln. Neben der heimischen Tierwelt bietet der Schweriner Zoo eine weitere Möglichkeit zur Tierbeobachtung.

Aber auch kulturell kann die Stadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und bekannten Wahrzeichen beeindrucken. Das wohl berühmteste Highlight der Stadt ist das imposante Schloss Schwerin, das bereits aus dem 19. Jahrhundert stammt und heute das Landesmuseum von Mecklenburg Vorpommern sowie den Landtag des Bundeslandes beheimatet. Weitere historische Bauten, wie etwa der Schweriner Dom, das Rathaus und die Schelfkirche, finden sich in der Altstadt Schwerin. Zwischen prachtvollen Gebäuden und engen Gassen gibt es hier auch eine Vielzahl an Geschäften, Restaurants und Cafés zu entdecken.

Kulturinteressierte können dem Staatstheater einen Besuch abstatten, um einer Theater-, Oper- oder Balettaufführung zu sehen. Dank der Fülle der kulturellen Angebote, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten hat sich die Stadt Schwerin in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ausflugsziel für Besucher aus aller Welt entwickelt.

Was ist lialo?

lialo (Abkürzung für Like a Local) bietet Stadtführungen, die jederzeit flexibel und individuell mit dem Smartphone genutzt werden können, um die Stadt authentisch, wie von einem guten Freund oder einer guten Freundin gezeigt, kennenzulernen, denn die Touren werden von Menschen erstellt, die sich auskennen und auch gern ihre persönlichen Geschichten und Tipps weitergeben.

Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei uns

#gerneperdu
hallo@lialo.com