Willkommen in Musselburgh, einer der ältesten Gemeinden Schottlands! Diese Stadtführung führt dich durch die malerische Hafenstadt, die als älteste Gemeinde Schottlands gilt und Heimat des ältesten Golfplatzes und Bogensportwettbewerbs der Welt ist. Du startest an der belebten Hauptstraße und spazierst entlang der Promenade, vorbei am Hafen und zurück an die Ufer des Esk. Unterwegs lernst du die Fischer und Fischfrauen am Fisherrow Hafen kennen, entdeckst das altehrwürdige Ship Inn und den David MacBeth Moir Pub und findest an der schönen Strandpromenade sogar eine Zeitkapsel. Lass dich von der Geschichte und den Geschichten dieser charmanten Stadt verzaubern und entdecke Musselburgh, die Perle vor Edinburghs Haustür.
9,90 €
Musselburgh: Die Perle vor Edinburghs Haustür
5
(2 Bewertungen)
Nutzer*in Gast schreibt:That was nice. Thank you ST!
Der Name Musselburgh ist abgeleitet und zusammengesetzt aus den Worten Mussel (Muschel) und Burh (Burg). Daher steht auch eine fast vier Meter hohe Muschelschale aus Edelstahl an der Edinburgh Road. Sehenswert! Musselburghs berühmtestes Bauwerk ist aber sicher die römische Brücke über den Fluss Esk. Ja, und dann ist da natürlich noch der Musselburgh Old Course aus dem 17. Jahrhundert, der älteste Golfplatz der Welt, auf dem noch immer gespielt wird.
Wofür ist Musselburgh bekannt?
Musselburgh ist eine der ältesten Gemeinden in Schottland. Die Stadt ist bekannt für ihre Pferderennen und beherbergt den ältesten Golfplatz der Welt, den Musselburgh Old Course. Außerdem befindet sich in Musselburgh die Loretto School, das älteste Internat Schottlands.
Welche Spezialitäten gibt es in Musselburgh?
Schottische Spezialitäten die man man probiert haben sollte sind „Haggis Neeps ‘N’ Tatties“ (Schaflunge, -leber und -herz, kombiniert mit Zwiebeln, Haferflocken und Gewürzen), Schottischer Lachs und natürlich Scotch Pie (Hackfleischpastete). Und zum Nachtisch gibt’s Cranachan. Das sind in einem Glas abwechselnd geschichtete Sahne (mit Honig und Whisky), geröstete Haferflocken und Himbeeren.
Welche Aktivität oder Ausflugsidee ist für Schulklassen auf Klassenfahrt in Musselburgh zu empfehlen?
Du planst eine Klassenfahrt nach Musselburgh und suchst nach einer passenden Idee für eine spannende und lehrreiche Aktivität? Dann ist eine lialo Stadtführung für Schulklassen in Musselburgh die perfekte Lösung für euren Ausflug! Über einen einfach zu teilenden Link starten deine Schüler*innen in Kleingruppen (3-4 Personen) eine interaktive Entdeckungstour durch Musselburgh direkt auf ihren Smartphones. Die Routen sind detailliert beschrieben, mit anschaulichen Fotos versehen und übersichtlich auf einer Karte (Google Maps) dargestellt. Während der Tour erwarten die Schüler*innen spannende Aufgaben und knifflige Rätsel, für deren Lösung sie Punkte sammeln. Der aktuelle Punktestand kann jederzeit eingesehen und am Ende der Tour verglichen werden, was den Teamgeist fördert. Auf unterhaltsame Weise erkunden die Schüler historische Schauplätze und erfahren interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Musselburgh. Eine moderne Form der Schnitzeljagd oder Rätselrallye, die Wissen vermittelt und gleichzeitig für viel Spaß sorgt. Begleitpersonen (Lehrer und Aufsichtspersonen) erhalten selbstverständlich kostenfreien Zugang zur Tour. Die Privatsphäre deiner Schüler*innen ist uns wichtig: Es ist keine Eingabe persönlicher Daten erforderlich, um die Tour zu starten. Interesse geweckt? Kontaktiere uns einfach per E-Mail, um die lialo Erkundungstour für deine Klasse zu buchen. Bitte gebe dabei den Rechnungsempfänger und die gewünschte Anzahl an Zugängen an. Nach deiner Anfrage erhälst du umgehend die Rechnung und die entsprechenden Zugangscodes, sodass du die Tour flexibel und zeitnah mit deiner Klasse starten kannst.
Was kostet eine Stadtführung in Musselburgh?
Die lialo Touren in Musselburgh sind kostenlos oder schon für wenige Euro zu buchen. Die selbstgeführten Stadtführungen können mit dem Smartphone jederzeit gestartet und pausiert werden. Man kann Musselburgh also flexibel und individuell erkunden.
Wie kann ich andere Stadtführungen buchen?
Ganz einfach: Du gehst auf lialo.com und wählst deine Wunschtour aus. Viele Details informieren dich vorab über die Tour und den Ablauf. Die Bezahlung ist über die bekannten Zahlungsarten möglich. Direkt im Anschluss kann die Tour gestartet werden. Wenn ihr die Stadt als Gruppe entdecken wollt, genügt es, wenn einer von euch die Tour bucht (empfohlen bis 4 Personen pro Gruppe). Ihr könnt euch beim Navigieren abwechseln und die spannenden Rätsel gemeinsam lösen.
lialo (Abkürzung für Like aLocal) bietet Stadtführungen, die jederzeit flexibel und individuell mit dem Smartphone genutzt werden können, um die Stadt authentisch, wie von einem guten Freund oder einer guten Freundin gezeigt, kennenzulernen, denn die Touren werden von Menschen erstellt, die sich auskennen und auch gern ihre persönlichen Geschichten und Tipps weitergeben.